Blech entgraten
Blech entgraten – was genau bedeutet „Blech entgraten“ überhaupt? Wenn das Wort “Entgraten” fällt, dann ist es notwendig sich darüber zu einigen was darunter verstanden wird. Strenggenommen bedeutet Entgraten (hier: …
Blech entgraten – was genau bedeutet „Blech entgraten“ überhaupt? Wenn das Wort “Entgraten” fällt, dann ist es notwendig sich darüber zu einigen was darunter verstanden wird. Strenggenommen bedeutet Entgraten (hier: …
Entgratmaschinen verrunden die Kanten von Blechen vor der Weiterverarbeitung. Wie aber messe ich die erzeugte Kanten-Verrundung? Viele Laser-Job-Shops, Stahl-Service (Zuschnitt) Center und Blechverarbeiter werden heute gefordert die Kanten der Bleche …
Die Antwort ist einfach: Soviel wie nötig und so wenig wie möglich die Blechkanten verrunden! Für eine gleichmäßige Schichtstärke reichen je nach Schichtstärke und Beschichtungsart 0,2 mm – 0,3 mm …
Beim Laserschneiden mit Sauerstoff (im Gegensatz zum Laserschneiden mit Stickstoff) entsteht auf der Schnittfläche eine Oxidschicht. Diese haftet nur sehr schwach an der Oberfläche. Werden Bleche mit Oxidschicht pulverbeschichtet oder …
Entgraten von Blechen – wozu eigentlich? Nach wie vor gibt es zahlreiche Blechverarbeiter die auf das entgraten von Blechen keinen großen Wert legen. Noch! Denn immer mehr Kunden fordern heute …
Auch wenn man unter Feinblech typischerweise Material bis max. 3mm versteht, so ist im Kontext dieser Website der Begriff Feinblech anders zu verstehen. Ich unterscheide zwischen Grobblech- und Feinblech-Verarbeitern entsprechend …
Blechentgratmaschine Die Erläuterungen dieser Websiten beziehen sich auf Blechentgratmaschinen, welche die Werkstücke im Durchlauf bearbeiten. Nicht betrachtet werden handgeführte Maschinen zum Entgraten von Blechen sowie Maschinen die nach dem Gleichschleifverfahren …
Ursprünge Die (automatisierte) Blechentgratung fand Ihren Ursprung in den frühen 1980er Jahren. Damals begannen Hersteller von Holz-Schleifmaschinen damit, Anpassungen an den Maschinen vorzunehmen um Bleche entgraten zu können. Während beim …
Verrundete Werkstück-Kanten werden heute von fast allen Blechverarbeitern gefordert. Das Kanten verrunden ist mit einem nicht unerheblichen Aufwand verbunden und wird von den Kunden zwar vorausgesetzt – selten aber honoriert. …
Unter Grobblech versteht man typischerweise Material ab 3mm Stärke. Im Kontext dieser Website soll der Begriff aber anders verstanden werden. Ich unterscheide zwischen Grobblech- und Feinblech-Verarbeitern entsprechend der in der …